Öffnungszeiten:  Dienstag bis Freitag jeweils  17 - 22 Uhr | Samstag: 10 - 16 Uhr 

 

Moderierte Zukunftswerkstatt & Party im Garten:
Fab City Forum Leipzig

Raum: Makerspace Workshopraum

am Samstag, 20. September 2025
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Preis: 10 €

zur Anmeldung
im Rahmen des Festivals „Gutes Leben Leipzig“

Wie kann eine Stadt der Zukunft aussehen – lokal, zirkulär, digital, sozial und kreativ? Welche Infrastrukturen brauchen wir, um Leipzig zur Fab City zu machen? Wie stärken wir lokale Produktion, gemeinsames Wissen, Reparaturkultur und nachhaltige Innovation?

Am Samstag, den 20.09.2025, laden wir euch herzlich ein zum Fab City Forum Leipzig – einer gemeinsamen Denk-, Austausch- und Gestaltungsplattform im Rahmen des Festivals Gutes Leben Leipzig. Das Forum bringt teilnehmende Akteur:innen aus den Bereichen Making, Bildung, Forschung, Zero Waste, Stadtentwicklung, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft zusammen und bestimmt die ersten Schritte in die Zukunft.

Programm:

  • Best Practice Inputs: Projektvorstellungen aus Leipzig, Chemnitz und der Fab Cities Hamburg und Bergisches (Remscheid, Solingen und Wuppertal)
  • Zukunftswerkstatt: In moderierten Runden entwickeln wir gemeinsam konkrete Visionen, Ziele und Umsetzungsschritte für eine Fab City Leipzig
  • Ausstellung & Austausch: Vor Ort und online – mit Prototypen, Konzeptideen und Mitmachmöglichkeiten
  • Netzwerken: Wir wünschen uns Begegnung von Stadtgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Zentrale Fragen:

  • Wie entfaltet eine gemeinsame Struktur ihre Wirkung zwischen zentral & dezentral, zwischen Projektarbeit und Infrastruktur?
  • Was sind die Potenziale einer Fab City für Leipzig?
  • Wie schaffen wir konkrete Mehrwerte für alle Beteiligten?

Zielgruppe:
Engagierte Menschen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Bildung, Wissenschaft, Handwerk, Stadtentwicklung und Wirtschaft – alle, die Leipzig gemeinsam zukunftsfähig gestalten wollen.

Ablauf:
13:00 – 17:00 Uhr - Forum/Zukunftswerkstatt 
ab 18:00 Uhr - Ausklang bei Gartenparty mit Wissensaustausch

Save the Date und bring dich ein – für eine gerechtere, kreative und resiliente Stadt!

Mit dem Unkostenbeitrag decken wir die Raummiete, Equipment, Technik und die getränketechnische Basisversorgung ab (Kaffee, Tee, Wasser)