Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag jeweils 17 - 22 Uhr | Samstags: 10 - 16 Uhr
am Samstag, 9. Juli 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
Am 09.07. zwischen 10-18 Uhr laden wir Groß und Klein in unsere Mitmachwerkstatt ein.
Dich erwartet ein tolles Programm, mit dem Puppentheater Fuchs »Wer ist denn Omas Liebling?«,
vielen verschiedenen Workshops (u.a. 3D-Druck, Siebdruck, Flowerbar, Shibori, Holzwerkstatt, Drechseln, Schnitzen/Kolrosing, Keramik/Drehscheibe, Textil),
sowie Leckeres aus dem Pizzaofen und Kaffee & Kuchen.
Folgende Workshops stehen zur Verfügung,
du kannst dich gern bereits zu den Workshops per E-Mail unter info(at)makerspace-leipzig.de anmelden. Die Bezahlung erfolgt zum Workshop in bar.
3D-Druck/ Tinkercad
Ähnlich dem Legoprinzip können am PC verschiedene Bausteine aneinander gestapelt und in ihrer Größe verändert werden. Das zusammengesetzte Modell wird anschließend im 3D-Drucker ausgedruckt.
10 Uhr & 15 Uhr || Alter ab 8 Jahre || 3-10 € (je nach Größe)
Holz-Ferrari
Innerhalb von 1-2 h bauen wir einen Spiel-Holz-Ferrari, welcher im Anschluss nach Belieben angemalt werden kann.
10 Uhr || 8 bis 12 Jahre || Spenden willkommen
Puppentheater „Wer ist denn Omas Liebling?“
Ein Alltagsabenteuer für ganz Kleine: „Das Wusel ist bei seiner Lieblingsoma. Die ihm ganz alleine gehört. Aber heute ist auch die Cousine da. Oh-oh!“
11 Uhr & 16 Uhr || ab 3 Jahre || 8 €
Kolrosing/ Schnitzen
Mit einem Schnitzmesser werden vorgezeichnete Motive in Holz geritzt und im Anschluss eingefärbt. So kann zum Beispiel ein individueller Ketten- oder Schlüsselanhänger hergestellt werden.
11 Uhr || Dauer: 1-2 h || ab 10 Jahre || Spenden willkommen
Siebdruck
In dem Workshop gibt es eine kurze Einführung in die Siebdrucktechnik. Wir bereiten gemeinsam Schablonen für die Siebe vor und werden mehrfarbig auf Papier drucken, zum Beispiel für kleine strahlende und schöne Kunstdrucke oder Einladungen.
11 Uhr & 16 Uhr || Dauer ca. 2h || ab 10 Jahre || Spenden willkommen
Schnupperworkshop Atem-Körper-Stimme
mit Calixta Fuchs
Richtig singen ist ganz einfach und macht Spaß, denn wenn Atem, Körper und Stimme zusammenarbeiten,
läuft die Stimme leicht und kräftig. Calixta zeigt einfache Übungen und Tricks für eine gesunde Stimme.
12 Uhr & 15 Uhr || Dauer: ca 40min || ab 12 Jahre || 5 €
Klassische Holzverbindungen
In diesem Workshop zeigen wir euch den Umgang mit Säge, Stemmeisen und Anreißwerkzeug, sowie die Grundlagen des Handhobels, um verschiedene, schöne traditionelle Holzverbindungen herzustellen. Wir fertigen ein kleines Werkstück zum mit nach Hause nehmen.
12 Uhr || Dauer ca. 2h || ab 18 Jahre || Spenden willkommen
Töpfern/ Drehen an der Scheibe
Erste Versuche an der Töpferscheibe oder freies Aufbauen von kleinen Gefäßen und das Erlernen der ersten Grundtechniken – es wird auf jeden Fall so richtig rumgematscht (Handtuch nicht vergessen!)
13 Uhr || Dauer 1-2h || ab 6 Jahre || Spenden willkommen
Shibori
Durch verschiedene Falttechniken lassen sich schöne und außergewöhnliche Muster erzeugen. Mit dem Stoff kann man dann zum Beispiel einen Beutel oä. nähen.
13 Uhr || Dauer ca. 2h || ab 8 Jahre || Spenden willkommen
Flowerbar
Zunächst wird eine Holzleiste (zB. Eiche) auf Länge gesägt und geschliffen. Anschließend werden ca. 9 Löcher für Trockenblumen gebohrt. Nachdem das Holz gewachst wurde, kann es nach Belieben mit einer Auswahl an getrockneten Blumen und Gräsern dekoriert werden.
14 Uhr || Dauer ca. 2h || ab 8 Jahre || 20 €
Schnupperkurs an der Drechselbank
Nachdem die notwendigen Werkzeuge und grundlegenden Handgriffe kennengelernt wurden, ist ein erstes Ausprobieren an der Drechselbank möglich.
14 Uhr || Dauer ca. 1h || ab 16 Jahre || Spenden willkommen
Textilwerkstatt
In der Textilwerkstatt entstehen unter Anleitung Mäppchen, Box-Taschen und Kleinigkeiten zum Ausprobieren verschiedener vorhandener Maschinen und Materialien.
16 Uhr || Dauer 1-2 h || ab 14 Jahre || Spenden willkommen
besonders geeignet für: